Acerca de
Vorbereitungs-Meditation
HERZLICH WILLKOMMEN
zur Einstimmung auf dein ganz
persönliches Räucherritual
Befreie dich von Altlasten mit
der Kraft der Wildkräuter
Hier findest du deine wundervolle Mini - Meditation für die perfekte Vorbereitung auf deine Räucherung.
In dieser 12-minütigen Meditation hast du die Möglichkeit, dich auf dein Räuchererlebnis optimal einzustimmen, körperlich und mental. So bist du bereit, alles loszulassen, was dich derzeit an einem glücklichen, erfüllten Leben hindert. Befreie dich von Altem und schaffe Platz für Neues!
Wenn du nach der Meditation gleich mit der Räucherung starten möchtest, dann empfehle ich dir, noch vorher dafür zu sorgen, dass deine Wohnräume ordentlich aufgeräumt und sauber sind. Dann kann deinem perfekten Räuchererlebnis nichts mehr im Wege stehen.
Die Meditation hilft dir dabei, dich zu entspannen, herauszufinden, von was du dich heute gerne verabschieden möchtest und eine bewusste Intention dafür zu setzen. Viel Freude damit!
Meditation jetzt anhören:
Wenn du möchtest, kannst du dir schon dein Räucherbündel mit feuerfester Unterlage und Feuerzeug herrichten. Dann kannst du nach deiner Meditation gleich loslegen.
Die Mediation dient dir dazu, dass du dir bewusst machst, was du heute gerne loslassen möchtest. Deine Absicht, Altes gehen zu lassen, verstärkt dein Ritual um ein Vielfaches.
Entzünde dein magisches Bündel und lass den Rauch Wunder wirken!
Sobald du dich mit der Meditation optimal auf dein Räucherritual eingestimmt hast, schnapp dir dein Räucherbündel (vergiss die feuerfeste Unterlage nicht) und lass es losgehen. Genieße den Prozess und erfreue dich an der neuen, erfrischten Energie!
Hier findest du das
nochmal zusammengefasst:
Wichtigste
1
2
3
4
5
RÄUCHER GUIDE
Vorbereitung
Achte darauf, dass deine Wohnräume aufgeräumt und sauber sind. Lege dir ein Feuerzeug, dein Räucherbündel, eine feuerfeste Unterlage und ein Gefäß mit Räuchersand zum Löschen bereit.
Einstimmung
Mach dir bewusst, warum du gerade räuchern möchtest. Was ist deine Intention? Was möchtest du transformieren? Nutze dazu die kostenlose Mediation. Sie ist der perfekte Einstieg in dein Räucherritual.
Räucher-Ritual
Nimm dein Räucherbündel, eine feuerfeste Unterlage und zünde die Spitze des Räucherbündels an. Puste die Flamme aus, bis eine Glut entsteht. Durch Pusten oder Schwenken bleibt sie erhalten.
Gehe nun durch alle Räume, die du räuchern möchtest und verteile den Rauch. Folge dabei deiner Intuition. Verweile jeweils solange in einem Zimmer, bis du das Gefühl hast, es ist genug. Bitte den Rauch nun überall dorthin zu ziehen, wo er alles alte, verbrauchte und hinderliche bündeln und transformieren kann.
Transformation
Nun ist es Zeit, die gebündelte Energie und den Rauch zu verabschieden. Öffne alle Türen und Fenster und lüfte für mindestens 10 Minuten kräftig durch. Alte Energie verlässt mit dem Rauch deine Räume und neutrale, gereinigte und frische Energie kehrt ein. Stelle dir diesen Prozess dabei gedanklich vor und freue dich, dass nun nicht nur deine Räume gereinigt, befreit, losgelöst und erfrischt sind, sondern auch dein Geist.
Abschluss
Stecke dein Räucherbündel in den Räuchersand und bedanke dich für die Unterstützung und Transformation. Achte nun auf die neue Energie in den Räumen. Was kannst du wahrnehmen? Wie fühlst du dich? Was hat sich verändert?
Dieses Ritaul kannst du nun so oft machen, wie du möchtest. Höre hier bestenfalls immer auf deine Intuition.
Räuchern ist ein wunderbares Erlebnis für die Sinne, eine sanfte Klärung für deinen Geist und reiner Balsam für deine Seele.
Tipps und Tricks für’s Räuchern:
-
Räume vor dem Räuchern deine Wohnräume auf und mach alles sauber. Trenne dich von Gegenständen, die du nicht mehr brauchst bzw. die dich belasten.
-
Frage deine Familienmitglieder bzw. Mitbewohner, ob sie einverstanden sind, dass du räucherst.
-
Sprich mit dem Rauch und bitte ihn, er möge alles mitnehmen, was dir und deiner Familie nicht mehr beiträgt.
-
Öffne alle Schubladen, Kastentüren, Schränke. Auch die Abstellkammer. Gehe in alle Ecken und unter' Bett.
-
Stell dir vor, wie der Rauch alles sammelt, was du nicht mehr brauchst und Platz macht für alles, wovon du mehr möchtest. Durch deine Vorstellungskraft wird dein Ritual um vieles Kraftvoller.
-
Folge deiner Intuition, räuchere überall, wo es dich anzieht.
-
Achte auf aufkommende Gedanken und Erinnerungen, bewerte sie nicht, schicke sie liebevoll weiter und lass den Rauch alles mitnehmen, was du nicht mehr brauchst.
Sicherheitshinweise:
-
Lass das Räucherbündel nicht unbeaufsichtigt und verwende unbedingt eine feuerfeste Unterlage, um herabfallende Asche und Kräuterreste aufzufangen. Achte besonders auf Kinder und Tiere in der Nähe.
-
Nach dem Räuchern kräftig lüften, das ist ein wichtiger Teil des gesamten Rituals.
-
Stelle sicher, dass dein Räucherbündel vollständig gelöscht ist, bevor du es aufbewahrst.
-
Das Räuchern erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist Räuchern?
Räuchern mit Kräutern und Pflanzen ist eines der ältesten Rituale der Menschheitsgeschichte. Vor tausenden von Jahren haben die Menschen schon um die Heilkraft der Pflanzen und Kräuter gewusst. Räucherrituale waren etwas Alltägliches.
Um Räuchern zu können, werden Kräuter und Pflanzen gesammelt, gebunden und zum Trocknen aufgehängt. Das fertige Räucherbündel wird nun mit einem Feuerzeug oder einer Kerze angezündet. Die Flamme erlischt und es entsteht eine Glut. Durch Sauerstoffzufuhr, wie zb leichtes Bewegen oder Pusten bleibt die Glut erhalten und es entsteht Rauch. Mit diesem Rauch werden Räume, Gegenstände und das Energiefeld eines Menschen (Aura) geräuchert und somit energetisch gereinigt, harmonisiert, geklärt etc.
Der Rauch ist sehr besonders, weil er die Essenz der gebundenen Kräuter und Pflanzen beinhaltet. Diese Essenz verbreitet sich im Raum bzw. im Energiefeld eines Menschen und entfaltet so ihre Wunder.
Es können hier die unterschiedlichsten Pflanzen verwendet werden, wie zb Salbei (reinigend), Lavendel (harmonisierend), Minze (beruhigend) und noch viele weitere.
Alte Energien werden durch den entstandenen Rauch gebündelt und transformiert, um dadurch Platz für neue Energien zu schaffen.
Wozu räuchern?
Räuchern verbindet uns mit unserer Urquelle, mit unserer wahren Essenz.
Das Ritual verhilft uns in Sekundenschnelle dabei, uns zu entspannen, zu beruhigen, den Geist zu klären, störende Gedanken loszulassen, uns auf das zu konzentrieren, was wir wirklich möchten, kreativer zu sein und unsere Intuition und Wahrnehmung zu schulen.
Das Räuchern von Räumen bringt eine neue, erfrischte, beschwingte Energie ins Haus und zudem Leichtigkeit, Klarheit und je nach Kräuterauswahl eine unterschiedliche Wirkung von reinigend, belebend, beruhigend, harmonisierend, verbindend etc.
Räuchern ist Balsam für die Seele, dein gesamtes System kann sich durch die unterschiedlichen Düfte entspannen und wird dabei unterstützt, Altes loszulassen.
Nutze dein Räucherritual dazu, um ...
-
dich energetisch zu reinigen
-
die Atmosphäre zu neutralisieren
-
dich mit den Urkräften zu verbinden
-
deine Wahrnehmung und Intuition zu schulen
-
dich von magischen Kräutern reinigen, harmonisieren und verzaubern zu lassen
Wie räuchern?
Entzünde das Bündel, lass es kurz brennen und blase die Flamme aus. Durch leichtes Bewegen oder Blasen bleibt die Glut erhalten. Mit dem Rauch, der dadurch entsteht, entfalten sich die Essenzen der Wildkräuter, damit werden Personen, Räume und Gegenstände geräuchert. Zum Löschen das Bündel in ein Gefäß mit Räuchersand stecken oder ausglühen lassen.
Wie oft räuchern?
Hier gibt es kein richtig und kein falsch. Du selbst bestimmst, wann und in welchen Abständen du Lust zum Räuchern hast. Die Intuition verrät dir hier, wann der richtige Moment für dich gekommen ist. Wenn du plötzlich ans Räuchern denkst, einfach Lust auf einen bestimmten Duft oder bestimmte Kräuter verspürst, dann ist der richtige Zeitpunkt gekommen.
Es gibt bestimmte Ritualtage, die sich zum Räuchern eignen, wie zb Weihnachten, Neujahr, Sommersonnenwende, die Raunhnächte etc.
Du kannst prinzipiell an jedem Tag des Jahres räuchern - wenn dein Bauchgefühl dir das sagt, ist es richtig.
Viel Freude mit deinem Räuchererlebnis!